
EMOME
BLOG
Follow
Newsletter
Blog für Emotionen
Zuhören. Fühlen. Gasgeben.
Das Geheimnis einer schamanischen Reise – erschließe dein Potenzial
Das Geheimnis einer schamanischen Reise – erschließe dein Potenzial
Hast du dich schon einmal mit hawaiianischem Schamanismus beschäftigt? Vermutlich nicht, immerhin spuken uns bei diesem Begriff eine Menge komischer Vorstellungen im Kopf herum. Weil ich aber von Natur aus neugierig bin, kam ich eines Tages auf die Idee, mich mit genau diesem Thema zu befassen und wie so oft, führte mich mein innerer Kompass zu einem Thema, das sich perfekt in mein Interessensgebiet einfügte.
Das Geheimnis der Spiegelneuronen
In unserem Alltag spielen Spiegelneuronen eine wichtige Rolle, auch wenn wir uns ihrer nicht bewusst sind. Sehen wir jemand lächeln, können wir gar nicht anders, als das Lächeln zu erwidern, Gleiches gilt für das Gähnen. Auch Angst und schlechte Laune sind wegen der Spiegelneuronen regelrecht »ansteckend«. Das Gleiche gilt allerdings auch für gute Laune und positives Denken: Wir sind, womit wir uns umgeben und unsere Umwelt ist ein Spiegel für uns. Die Entdeckung der Spiegelneuronen ist noch längst nicht zu Ende: Jüngst fanden Wissenschaftler heraus, dass sogar Hunde, unsere besten Freunde, Spiegelneuronen haben, die auf unser Verhalten reagieren. Wahnsinn, oder?
Entscheide, sonst wirst du entschieden
Entscheide, sonst wirst du entschieden
Brauchen wir alle eigentlich Ziele? Manche Menschen haben ihre Ziele immer glasklar vor Augen und verfolgen sie konzentriert. Andere tun sich schwer. Was will ich denn eigentlich im Leben? Ohne Ziel treiben wir im Meer der Möglichkeiten umher und sind hilflos und verloren. Wir brauchen also Ziele, um die Orientierung zu behalten – doch Ziele können uns auch Angst machen. Was, wenn ich es nicht schaffe? Was, wenn daraus nichts wird? Das Wichtigste an Zielen ist, sie zu haben. Dass sie sich verändern oder sogar aufgegeben werden, ist ganz normal und gehört zum Leben dazu. Ziele bringen uns dazu, aktiv zu entscheiden, was wir möchten und was nicht. Wer nicht entscheidet, überlässt die Entscheidungen anderen und wird entschieden.
Die Kunst des konstruktiven Denkens
Die Kunst des konstruktiven Denkens
Von positivem Denken hat vermutlich jeder von uns schon einmal gehört. Aber weißt du auch, was konstruktives Denken ist? Der Begriff wurde von dem amerikanischem Mediziner Seymour S. Epstein im Rahmen seiner kognitiv-experimentellen Selbsttheorie, kurz CEST entwickelt und basiert darauf, dass wir nicht nur eine Art von Intelligenz haben, sondern zwei: Einmal die rational-analytische, die wir im Laufe unseres Lebens durch Lernen und Denken schulen, und dann die intuitiv-emotionale, unser Bauchgefühl, die auch für unsere Kreativität zuständig ist.
Die »Big Five« deiner Persönlichkeit
Was weißt du eigentlich über dich selbst? Stell dir vor, du wärst ein Charakter in einem Buch oder einer Serie und du müsstest dich selbst mit wenigen Sätzen beschreiben. Was sind deine Stärken, was sind deine Schwächen? Was machst du ausgesprochen gerne, was vermeidest du und wie reagierst du unter Stress? Bist du eher positiv und nimmst nichts allzu schwer, aber auch vieles nicht wichtig genug, oder plagen dich häufig Sorgen und es fällt dir schwer, einfach mal loszulassen?
Entdecke deine Superkräfte – aktiviere deine Stärken!
Stärken kann man trainieren – wie einen Muskel. Die Idee geht auf Nic Marcs »Five a day« zurück. Je häufiger wir sie anwenden, umso mehr von ihnen stehen uns zur Verfügung – eine wichtige Ressource für die Erreichung unserer Ziele und die Überwindung von Schwierigkeiten. Bereit für das Training? Los geht es!
Willkommen im Stärken-Bootcamp – 5 Schritte am Tag
Stärken kann man trainieren – wie einen Muskel. Die Idee geht auf Nic Marcs »Five a day« zurück. Je häufiger wir sie anwenden, umso mehr von ihnen stehen uns zur Verfügung – eine wichtige Ressource für die Erreichung unserer Ziele und die Überwindung von Schwierigkeiten. Bereit für das Training? Los geht es!
Krafttraining für die Seele: das Geheimnis der Resilienz
Krafttraining für die Seele: das Geheimnis der Resilienz
Es ist auffällig: Manche Menschen stecken selbst herbe Rückschläge erstaunlich gut weg. Sie lassen sich von nichts die gute Laune verderben und machen einfach weiter. Andere hingegen können mit Problemen nicht gut umgehen und geraten oft in eine Krise. Woran liegt das? Haben unsere Seelen etwa unterschiedliche Abwehrkräfte? Könnte man so sagen!
Tue Gutes und werde glücklich darüber!
Anderen Gutes zu tun, macht uns glücklich und gibt unserem Leben einen neuen Sinn. Begehe jeden Tag einen »Act of kindness« und du wirst sehen, wie sich dein Leben bald von Grund auf ändert.
Stell dir mal vor, was geschähe, wenn jeder von uns jeden Tag etwas tun würde, um einen anderen Menschen glücklich zu machen. Kannst du dir ausmalen, wie randvoll unsere Welt dann mit guten Überraschungen wäre? Wenn du genauso viel Lust auf so eine Welt hast, wie ich, dann probiere es doch mal mit »Act of kindness« – das ist Englisch für eine gute Tat. Eine gute Tat zeichnet sich dadurch aus, dass wir etwas tun, was einem anderen guttut, von dem wir selbst aber nicht unmittelbar einen Vorteil haben. »Was habe ich davon«, ist die Frage, die die meisten automatisch stellen, wenn es darum geht, für andere dazu sein. Das macht mich dann immer sehr traurig. Mit dieser Frage berauben sie sich einer der einfachsten Methoden, glücklich zu sein. Probiere es am besten gleich selbst aus – es ist ganz leicht, du wirst sehen!
Glücksverstärker gesucht…
Glücksverstärker gesucht: Aktive konstruktive Kommunikation macht aus guten Nachrichten ein wahres Freudenfeuerwerk
Wenn dir etwas richtig Gutes passiert, das Glück mit voller Wucht zuschlägt und du überläufst, weil du dich so sehr freust, was ist dann dein erster Impuls? Du möchtest es teilen! Jetzt! Sofort! Mit der ganzen Welt! Es platzt regelrecht aus dir heraus. Manchmal kannst du es kaum in richtige Worte fassen, so strömt dir dein Herz vor Freude über. Eigentlich müssen doch alle sofort fühlen, wie sehr du dich freust – und sich für dich freuen!
Zufällige Glücksmomente schaffen: Die Magie des »Random Act of Kindness«
Andere glücklich machen ist ja prima, aber wo ist da die Zauberei? Warte nur, gleich geschieht es! Das Zufallsglück saust in alle Ecken und malt die eben noch triste Welt mit den Farben der Hoffnung an.
Beim Empfänger bewirkt es, dass er seine Mitmenschen auf einmal ein bisschen weniger schlecht empfindet, als er es sonst tut. Da er den Verursacher nicht kennt, muss er nicht dankbar sein oder sich verpflichtet fühlen, wie es oft bei guten Taten der Fall ist, sondern kann sich einfach freuen. Fabelhaft! Dieser Mensch wird heute sein Glück bestimmt noch mit anderen teilen und sie anstecken.
Lass! Jetzt! Los!
Lass! Jetzt! Los! Wer Kinder hat - insbesondere Mädchen – kennt den Disney-Film »Die Eiskönigin«, in dem Elsa das Lied »Lass jetzt los!« singt. Indem sie loslässt, akzeptiert sie sich selbst und befreit sich vom Druck der anderen. Genau das ist das Geheimnis des...
Glaube nicht alles, was du denkst!
»Bibbidi-Bobbidi-Boo!«, singt die gute Fee für Cinderella und macht aus dem Aschenputtel für eine Nacht eine Prinzessin. Aus dem Kürbis wird eine Kutsche, aus den Mäusen einen Kutscher. Alles Magie? Sowas klappt doch nur im Märchen? Von wegen! Auch du kannst dein Leben jederzeit verändern, wenn du es nur willst. Ändere die Regeln, dann änderst du deine Realität! So einfach geht das nicht? Dann lass mich deine gute Fee sein und dir sagen: »Doch, das geht!«
Stop the Mindfuck – werde dein größter Fan!
Stop the Mindfuck – werde dein größter Fan! »Mensch, Tine, kannst du nicht aufpassen?«, höre ich mich mit mir selbst schimpfen, als ich mir den Kaffee über meine neue Hose kippe, kurz bevor ich zu einem Kundentermin muss. Wir alle führen Selbstgespräche mit uns...
Verpasse deinen Präsentationen den »Wow«-Touch!
Verpasse deinen Präsentationen den »Wow«-Touch! Eine Präsentation vorzubereiten, gehört zu den meistgehassten Aufgaben im Business-Leben. Viele drücken sich deshalb davor oder schieben es so lange auf, wie es geht. Am Ende wird eine 08/15 Vorlage aus PowerPoint...
Wie uns bewusstes Handeln glücklich macht
Mensch oder Monster – wer willst du sein? Wie uns bewusstes Handeln glücklich macht Eine alte indianische Legende geht so: Ein alter Indianer sitzt mit seinem Sohn am Lagerfeuer und spricht: »Mein Sohn, in jedem von uns tobt ein Kampf zwischen zwei Wölfen. ...
Reden statt Tippen: Diktiere deine Texte doch einfach!
Reden statt Tippen: Diktiere deine Texte doch einfach!Mit Google Sprache zu Text unkompliziert Texte verfassen Es ist der Horror jedes Schreibenden: Der Cursor blinkt auf dem weißen Blatt, das Schreiben will einfach nicht klappen. Schluss damit! Dank Google muss für...
Ankommen, um unterwegs zu sein
Ankommen, um unterwegs zu sein Wir alle sind ständig auf der Suche. Wir suchen Selbstverwirklichung, beruflichen Erfolg, Anerkennung, romantische Liebe und sehnen uns danach, anzukommen. Doch kennt ihr den Effekt, wenn ihr ein Ziel erreicht habt, und euch auf einmal...
Inspiration auf Knopfdruck? Gibt’s bei Pinterest!
Inspiration auf Knopfdruck? Gibt’s bei Pinterest! Wie das Netzwerk zum Ideenfeuerwerk wird Der Kopf ist leer, doch auf einmal soll da eine tolle Idee für ein Kundenevent, das Schaufenster oder eine Marketingkampagne her. Auf nichts reagiert unser Gehirn so schnell,...
Lobst du noch oder liebst du schon? Ich liebe mich!
Ein geringes Selbstwertgefühl hindert uns daran, unsere Träume zu leben. Wir machen uns kleiner, als wir eigentlich sind und verpassen so die besten Chancen, die das Leben uns bietet. Sich selbst zu mögen, ist die Grundlage für Glück & Erfolg! Das, was ich dir...
Dein Geschäft stirbt – so kannst du es retten trotz Corona
Schluss mit jammern wegen Corona. Rette dein Unternehmen!
Das kleine Glück möchte aus der Spieleecke abgeholt werden!
Jeder Tag hält für uns Glückszufälle bereit – wir müssen nur bereit sein, sie zu erkennen! Wer mich schon länger kennt, weiß, dass Serendipität, das Glück des Zufalls, eines meiner Themen ist. Serendipität ist Glück, das wir durch Zufall finden. Die Entdeckung Viagras...
Glück im Glas
Als ich klein war, war die schönste Zeit im Jahr die Zeit vor meinem Geburtstag. Der Grund: Mit jedem Tag, der vorüberging, stieg die Vorfreude auf den besonderen Tag. Wir alle kennen Ereignisse aus unserer Kindheit, auf die wir uns besonders gefreut haben. Ostern,...
Spazieren gehen macht glücklich. Das ist der Grund.
Kennst du das: Du würdest gerne Freunde treffen, Eis essen, in der Sonne sitzen - kannst aber gerade nicht. Denn ganz Deutschland steht unter “Kontaktverbot”. Keine Frage, diese Maßnahme ist wichtig und sinnvoll, und doch nervt sie. Ganz ehrlich, auch mir fällt...
Gelassenheit ist wie ein Muskel – du kannst ihn trainieren!
Deine Gedanken drehen sich im Kreis? In den Nachrichten kommen immer dieselben Angst machenden Nachrichten? Und auf Social Media immer wieder der Notstand um das Klopapier? Zusätzlich kreisen in deinem Kopf immer wieder die gleichen Gedanken: Wie schaffe ich es,...
Jeder bestimmt sein Stresslevel selbst! 3 Tipps zur Stress-Minimierung.
Der Kleiderschrank ist voll, die Kommode platzt aus allen Nähten - und doch hat man nichts zum Anziehen! Auf dem Schreibtisch stapelt sich die Arbeit, die Schubladen quillen aus allen Ritzen - und egal, was man sucht, man findet es nicht! Das nervt, denn wir...
Warum Frauen besser über Gefühle reden und Männer seltener weinen
Wir Frauen ahnen es ja schon immer: Männer sind einfach schlecht darin, ihre Gefühle auszudrücken. In den meisten Fällen unterstellen wir Männern dadurch eine gewisse »emotionale Faulheit« oder eine Vermeidungsstrategie. Doch die Wissenschaft hat vermehrt Hinweise...
Mach dein Glück doch einfach selbst
Im Moment sind »Do it yourself«-Videos total im Trend. Von Make-Up über Deko bis hin zur Kleidung wird uns gezeigt, wie wir mit den einfachsten Mitteln schöne Dinge selbst machen können. Was wäre, wenn ich dir verrate, dass das auch für unser Glück gilt? Die...
DiSG® Work of Leaders
Mit 4 Jahren Forschung, Entwicklung und der Beteiligung von 300 Fachleuten, tausenden Führungspersonen sowie 150 Unternehmen, basiert Work of Leaders auf einer der größten Metastudien zum Thema Führung, die es je gab. Work of Leaders liefert Anregungen zum Thema...
Ihr persönliches DiSG® Workplace Profil
Persönlichkeits-Diagnostik für den Arbeitsplatz: Fundiert, konkret, praxisorientiert DiSG® ist seit über 40 Jahren eines der weltweit meistangewandten Tools um die persönliche Effektivität am Arbeitsplatz zu steigern. Jährlich nutzen mehr als eine Million Menschen das...
Lieber das Herz auf der Zunge als den Stock im Arsch.
Emotionize me – entfessele die Macht deiner Emotionen! Emotionen sind die neuen Superkräfte! Wenn du weißt, was du fühlst, dann weißt du, wer du bist! Emotionsexpertin Christine Hoeft nimmt dich mit auf eine Reise in die wunderbare Welt der Gefühle. In 12 Schritten erfährst du, deine Emotionen als Botschaften deines Unterbewusstseins zu verstehen und mit der Kraft der Gefühle deine Träume Wirklichkeit werden lassen. Bändige die Naturgewalten deiner Seele, entdecke deine Stärken und entwickele eine klare Vision deines persönlichen Glücks und dein Leben sich auf magische Weise verwandeln. Mit Vollgas zu den Sternen, statt Versteckenspielen mit deinen Empfindungen – mit „Emotionize me“ lernst du, wie es geht!

Jede Emotion eine kleine Sensation!
»Emotionize me«, dem Podcast rund um Gefühle. Hier geht es darum, wie du in besseren Kontakt mit deinen Gefühlen und die ganze Power deiner Emotionen für dich nutzen kannst.
In 12 Schritten lernst du, was deine Gefühle dir sagen, wie du sie annehmen und verändern kannst und dich damit auf einen echten Höhenflug begeben kannst. Wir alle wissen, Gefühle können ganz schön überwältigend sein, ganz gleich, ob sie schön oder traurig sind. Das ist auch der Grund, weshalb viele Menschen sogar Angst vor ihren Gefühlen haben und versuchen, sie zu unterdrücken. Doch Gefühlen gehört die Welt! Ganz gleich, ob du dir ein neues Paar Schuhe suchst, einen neuen Berufsweg einschlägst oder den Partner für das Leben suchst – am Ende entscheidet das Gefühle. Gegen Gefühle sind wir machtlos, warum also gegen sie kämpfen, statt ihre Kraft für unseren Erfolg zu nutzen? Genau darum geht es bei »Emotionize me«.

Die EMOTIONIZE®️ ME quick tipps

KONTAKT | IMPRESSUM | DATENSCHUTZERKLÄRUNG
SHOP: EMOTIONIZE ME | ONLINEKURS: EMOTIONIZE ME
VORTRÄGE: EMOTIONIZE ME | DIGITIZE ME | ORGANIZE ME MEHR: REFERENCES | BÜCHER | SHOP | PRESSE