Entscheide, sonst wirst du entschieden
Brauchen wir alle eigentlich Ziele? Manche Menschen haben ihre Ziele immer glasklar vor Augen und verfolgen sie konzentriert. Andere tun sich schwer. Was will ich denn eigentlich im Leben? Ohne Ziel treiben wir im Meer der Möglichkeiten umher und sind hilflos und verloren. Wir brauchen also Ziele, um die Orientierung zu behalten – doch Ziele können uns auch Angst machen. Was, wenn ich es nicht schaffe? Was, wenn daraus nichts wird? Das Wichtigste an Zielen ist, sie zu haben. Dass sie sich verändern oder sogar aufgegeben werden, ist ganz normal und gehört zum Leben dazu. Ziele bringen uns dazu, aktiv zu entscheiden, was wir möchten und was nicht. Wer nicht entscheidet, überlässt die Entscheidungen anderen und wird entschieden.
Die Bucket-List
Hast du eine Bucket-List? Eine Liste mit Dingen, die du unbedingt tun möchtest? Falls du keine hast, solltest du dir dringend eine zulegen. Mit dem Aufschreiben deiner Ziele visualisierst du sie und machst sie möglich. Bestimmt hast du schon von den Bestellungen beim Universum gehört. Die funktionieren aber nur, wenn wir sie klar formulieren. Deine Bucket-Liste ist so etwas wie dein Wunschzettel an das Universum. Fürchte dich nicht vor den Konsequenzen, pack dein Leben beim Schopf und mache das Beste daraus! Weißt du, was Menschen am Ende ihres Lebens am meisten bereuen? Nicht die Dinge, die sie getan haben, sondern die, die sie nicht getan haben.
Viel zu oft reagieren wir nur, anstatt zu agieren. Wenn wir aber nur reagieren, dann bewegen wir uns nur innerhalb der Möglichkeiten, die andere uns vorgeben, wenn wir aber agieren, dann stecken wir unsere Grenzen selbst.
Also, wartest du noch oder entscheidest du schon?
„Warum versteht mich keiner…?!“

👉🏻 Warum wir immer wieder überreagieren.
👉🏻 3 typischen Fehler, warum du im Alltag deinen Emotionen ausgeliefert bist.
👉🏻 1 Weg, wie du deine Emotionen besser verstehst und verändern kannst.
Steig tiefer ein und melde dich zum kostenlosen Workshop an.
Der Weg zu deiner ganz persönlichen Bucket-Liste
Hier findest du eine Vorlage für deine ganz persönliche Bucket-Liste.
- Schreibe dort alles auf, was du dir für dein Leben wünscht – ob für heute, dieses Jahr oder in dreißig Jahren – völlig egal. Das kann ein ganz kunterbunter Haufen schöner Dinge, Erlebnisse und Visionen sein, alles, was deinen Wünschen entspricht.
- Als nächstes teile deine Liste in verschiedene Kategorien auf: Was sind eher Erlebnisse? Also etwa eine Reise nach Japan, einmal den Eiffelturm zu Paris hoch klettern oder deine eigene Hochzeit? Was sind materielle Dinge wie ein Auto oder ein Haus? Und was sind persönliche Dinge: Glück, Gesundheit, Zufriedenheit, Wissen?
- Und nun setze dir einen zeitlichen Rahmen für deine Ziele: Wann möchtest du was erreicht haben? So kannst du dir dein Leben vor Augen führen, wie du es leben möchtest und hast dir in kürzester Zeit schon das Grundgerüst dafür gebaut. Klasse!
Und jetzt los: Ran an den Speck!

Steig tiefer ein:
Dein Worksheet zum Blogbeitrag
Wenn du den Newsletter abonniert hast, bekommst du automatisch zu jedem Blog dein passendes Arbeitsblatt dazu.
🌟 Dein Vorteil ist – so verpasst du keines der Über 52 Worksheets pro Jahr.