Als ich klein war, war die schönste Zeit im Jahr die Zeit vor meinem Geburtstag. Der Grund: Mit jedem Tag, der vorüberging, stieg die Vorfreude auf den besonderen Tag. Wir alle kennen Ereignisse aus unserer Kindheit, auf die wir uns besonders gefreut haben. Ostern, Geburtstag, Namenstag oder Weihnachten. Diese Tage zauberten uns allen ein breites Grinsen ins Gesicht. Als Kind ist die Vorfreude etwas, das man besonders auskostet.
Heute als Erwachsener kennen wir das Gefühl auch. Etwa, wenn der Urlaub endlich gebucht ist, die Gartenparty vor der Tür steht, wir ein Wochenende mit Freunden verbringen. Dann freuen wir uns auf das, was vor uns liegt und können die Durststrecke bis dahin leichter überstehen.
Dieses Jahr ist alles anders. Urlaube werden gecancelt, Konzerte abgesagt, Gartenparties erst gar nicht geplant. Pläne zu machen fällt in diesen Tagen schwer, denn alles ist ungewiss. Niemand weiß, wie lange dieser Ausnahmezustand noch andauert.
Was genau geht da jetzt in uns vor?
Viele von uns sind unsicher, haben Angst vor der Zukunft, wissen nicht, was auf sie zukommt. Und das macht Angst. Gefangen in den negativen Gedanken ist es wichtig, dass wir selbst den Fokus wieder auf positive Gedanken lenken. Denn dann kommt die Vorfreude ganz von allein. Und wie du bereits in den vorherigen Artikeln (LINK einfügen) erfahren hast, schütten gute Gefühle Glückshormone aus und stärken so unser Immunsystem.
„Warum versteht mich keiner…?!“

👉🏻 Warum wir immer wieder überreagieren.
👉🏻 3 typischen Fehler, warum du im Alltag deinen Emotionen ausgeliefert bist.
👉🏻 1 Weg, wie du deine Emotionen besser verstehst und verändern kannst.
Steig tiefer ein und melde dich zum kostenlosen Workshop an.
Das DIY Glücksglas!
Nicht lange nachdenken – einfach machen! Lass dich überraschen, wie viel Spaß das Ganze macht. Und so geht’s.
- Nimm ein Glas mit oder ohne Deckel
- Suche einen Stift oder Kugelschreiber
- Besorge dir ein- oder mehrfarbiges Papier
So funktioniert es:
- Überlege dir zu jeder Farbe ein Ziel. Hierbei kannst du es in große und keine Ziele aufteilen. (Tages-Ausflug | Wochenend-Ausflug |eine Woche Urlaub | 3 Wochen Urlaub)
- Notiere je auf den dazu passenden Papier deine Wünsche
- Wirf es in das Glas
- Zieh dein Ziel
z.B. Urlaube:
weiß – für 5 Minuten Ausflüge | Kaffee auf der Terrasse | Heises Bad |
gelb – für Ausflüge am Wochenende | Wellness | Escape-Room | Wellenbad
rosa – für Urlaubs Reiseziele | Wien | Salzburg | Venedig | Dubai
blau – Fernreisen | Bali | Bangkok | Sydney
Und hier ein paar Ideen für deine Ziele, die sich super für die kontaktarme Zeit eigenen.
z.B.:
Kleiderschrank ausmisten / neues Buch anfangen / Keller aufräumen / Band ausmisten / Medizin nach Ablaufdatum kontrollieren und und und
Worauf wartest du? Leg gleich heute noch los!
Schau dir hierzu mein Beitrag in Regio TV an.
In Seminaren wurde ich oft gefragt, ob es mein Wissen irgendwo komprimiert nachzulesen gibt. Buchempfehlungen hatte ich viele, aber sie beschrieben immer nur einzelne Facetten – und waren nie so umfangreich, wie ich es mir gewünscht hätte. Deshalb habe ich jetzt mein Wissen zu Emotionen aus eigenen Erfahrungen und der Wissenschaft in einem kompakten Buch zusammengefasst. Schön gestaltet, mit vielen praktischen Tipps und Anregungen.
In »EMOTIONIZE®️ ME« kannst du auch weitere wertvolle Impulse finden, die dich begleiten!