Wie deine Vision die Welt verändern kann
Was ist deine Mission? Wofür lebst du?
Kennst du das? Wenn du Menschen begegnest, die sich ganz und gar einer Sache verschrieben haben? Sie arbeiten und investieren unermüdlich, halten lange Durststrecken aus und glauben an ihren Erfolg, auch wenn niemand sonst es tut. Manchmal wollen sie die Welt verbessern, andere Menschen, Tiere oder die Natur retten oder einen Beitrag leisten. Manchmal aber sind sie auch nur regelrecht besessen davon, etwas zu schaffen, was noch niemand sonst gelungen ist. Oft erstaunt es uns, welche Ressourcen diese Menschen aufbringen können, um ihre Vision zu verwirklichen. Sie werden von Motiven angetrieben, die jenseits von Anerkennung oder Geld liegen.
Von der Macht des Mission Statements
Eine Mission lässt sich meistens mit wenigen Worten zu einem Mission Statement zusammenfassen. Steve Jobs, der Begründer von Apple, formulierte seine Mission so: »To make a contribution to the world by making tools for the mind that advance humankind.« – ihm ging es darum, einen Beitrag zur Welt zu leisten, indem er Werkzeuge schuf, mit dem sich der Geist der Menschheit weiterentwickeln ließ. Ganz schön hoch gegriffen? Mag sein, aber dieses Mission Statement funktioniert bis heute und bindet Kunden und Mitarbeiter an die Marke Apple.
Greif nach den Sternen! Deine Mission kann alles verändern
Der NLP-Experte Robert Dilts entwickelte das Modell der logischen Ebenen, um zu erklären, wo Blockaden und Probleme angesiedelt sein können. Diese Ebenen sind hierarchisch. An oberster Stelle steht unsere Mission. Sie bestimmt unsere Identität, unser Weltbild, unsere Werte, unser Verhalten und welche Umwelt wir uns schaffen.
Mach dich frei von fremden Einflüssen!
Eine Mission können wir uns nur selbst geben, sie kann uns nicht von außen auferzwungen werden. Sie ist ein sehr machtvolles Werkzeug, denn sie lässt uns alle Anstrengungen aushalten, die es kostet, um unsere Vision zu verwirklichen und sie ist unabhängig von Dingen wie Geld oder Anerkennung.
In den untergeordneten Ebenen aber, etwa im Glauben, den Werten, dem Selbst- und Weltbild sind wir sehr wohl beeinflussbar. Was heißt das für dich? Wenn du dir keine Mission gibst, dann beraubst du dich nicht nur des Potenzials, 100 Prozent für deine Ziele zu geben, sondern es kann auch sein, dass du Werten und Zielen nachläufst, die gar nicht zu dir gehören.
Mein Tipp: Nimm dir Zeit, um darüber nachzudenken, was deine Mission ist. Was ist es, was du in diesem Leben unbedingt erreichen möchtest? Möchtest du vielleicht Menschen helfen, ein besseres Leben zu führen? Ist es dir ein Anliegen, einen Beitrag zu leisten, der das Leben anderer verändert? Oder willst du vielleicht anderen eine Stimme verleihen? Die Möglichkeiten sind unendlich! Wichtig ist, dass du DEINE Mission für dich definierst. Sie ist wie ein Kompass, der dir den Weg zu den Sternen weist!