Die Macht deiner Fantasie: So visualisierst du richtig!

Für mich sind es großartige Nachrichten: Unsere Fantasie ist eines der mächtigsten Werkzeuge für ein erfolgreiches und glückliches Leben, das es gibt. Vielleicht gehörst du ja auch den Menschen, denen man als Kindern nicht gerade wohlwollend attestierte, sie hätten eine »lebhafte Fantasie«. Ich war so ein Kind und lange Zeit habe ich darunter gelitten. Bis ich auf das Thema »Visualisierung« stieß und feststellte, dass ich die ganze Zeit eine echte Superkraft im Gepäck hatte, ohne sie nutzen. Ich begann, bewusst und aktiv zu visualisieren und kam aus dem Staunen gar nicht mehr heraus. Je konkreter ich mir das Erreichen eines Ziels vorstellte – etwa den langersehnten Urlaub auf Mauritius – umso schneller wurde es Wirklichkeit. Das Tolle am Visualisieren: Mit diesem Werkzeug schalten wir auch negative Glaubenssätze und andere Hindernisse aus, die in unserem Unterbewusstsein lauern.

Schritt für Schritt Visualisierung lernen – so geht es:

In diesem Blogbeitrag zeige ich dir, wie auch du erfolgreich visualisieren kannst:

1. Schritt: Setze dich ruhig und aufrecht an einen Ort, an dem du nicht gestört wirst. Nimm deinen Körper bewusst wahr und atme tief und langsam in deinen Bauch. Spüre, wie sich dein Atem und dein Herzschlag verlangsamen und wie ein Gefühl angenehmer Entspannung und geistiger Wachheit in dir entsteht.

2. Schritt: Bringe jetzt Ruhe in deine Gedanken. Lass sie kommen, aber lass sie auch wieder gehen und versuche, eine Weile nichts zu denken. Vielleicht kannst du dir auch eine positive Affirmation heraussuchen, auf die du dich konzentrierst.

3. Schritt: Gehe nun mit deiner Aufmerksamkeit zu einem Bild, das du bereits kennst. Nach Möglichkeit wähle ein besonders schönes Bild, etwa die Erinnerung daran, wie du in deinem letzten Urlaub am Strand lagst. Stell dir vor, wie das Meer gerochen und die Sonne deine Haut gewärmt hat.

4. Schritt: Stell dir nun den Moment vor, indem du dein Ziel erreicht hast, etwa die Anzeige deines Traumgewichts auf der Waage. Schmücke diese Vorstellung mit so vielen Details aus, wie möglich: Was hast du an? Wer ist bei dir? Wo bist du? Wie riecht es? Hast du weitere Sinneseindrücke? Welche Tageszeit ist es?

5. Schritt: Fühle den Moment: Nun konzentriere dich auf das Gefühl, das du in diesem Augenblick haben wirst. Bist du glücklich, erleichtert, euphorisch, erschöpft? Mach dir alle diese Emotionen bewusst!

6. Schritt: Wiederhole und mache möglich! Um das ganze Potenzial der Visualisierung zu nutzen, ist es notwendig, sie häufiger zu wiederholen, wie ein kleines Ritual. Zusätzlich musst du auch in deinem Alltag achtsam bleiben und auf Hinweise und Chancen achten, die dich deinem Ziel näherbringen.

Weiter
Weiter

Willkommen im Stärken-Bootcamp – 5 Schritte am Tag