Willkommen im Rausch deines Flows

Der Flow ist ein wunderbarer, rauschhafter Zustand, nach dem wir regelrecht süchtig werden können. Der Begriff wurde zum ersten Mal von Glücksforscher Mihály Csíkszentmihályi geprägt und beschreibt den Zustand, wenn Anforderung und Fähigkeiten in einer perfekten Balance sind. Wir fühlen uns weder über- noch unterfordert. Dann treten wir in einen Zustand ein, indem wir alles um uns herum vergessen und uns nur noch auf die vor uns liegende Aufgabe konzentrieren. 

Unser Körper ist völlig entspannt, unser Geist klar, wach und voll fokussiert. In diesem Zustand sind wir motiviert, leistungsstark und kreativ. Flow macht uns glücklich und euphorisch, kein Wunder, dass ihn viele Forscher als eine Art Rausch beschreiben, nachdem man süchtig werden kann.

Die schönste Sucht der Welt

Der Flow ist ein Zustand, der der Entspannung nach einer Meditation sehr ähnlich ist. Evolutionsgeschichtlich existiert er, weil es sich für unsere Vorfahren ausgezahlt hat, wach und flexibel auf neue Situationen zu reagieren. Viele Computerspielehersteller führen den Flow-Zustand absichtlich herbei, in dem sie den Spielern eine Reihe von Aufgaben präsentieren, die spannend sind, aber dennoch zu bewältigen. Genau so entsteht Flow. Im Flow sind wir weder überfordert noch gelangweilt. 

So aktivierst du deinen Flow

Jeder Mensch ist anders, deshalb ist auch der Zugang zu deine Flow individuell, doch es gibt ein paar grundsätzliche Tipps, um ihn in Gang zu bringen:

1. Sorge für Entspannung. Je entspannter du bist, umso leichter trittst du ein in den Flow.

2. Schalte Ablenkungen aus. Jede Störung – auch positive - reißt dich aus deinem Flow. Dazu gehören auch Hunger oder andere Bedürfnisse. 

3. Kläre deine »Was«, »Wie« und »Wohin«: Was musst du tun, wie setzt du es um und wohin führt das? Wenn du diese drei Punkte kennst, kannst du dich ganz und gar auf deine Aufgabe konzentrieren und alles um dich herum vergessen.

4. Bring dich in die richtige Stimmung. Flow und Trance haben viele Gemeinsamkeiten. Deshalb können Rituale dir helfen, deinen Flow zu finden: Kerzen, ein Bad, die richtige Musik, die gleiche Anordnung der Gegenstände, die du für die Erledigung deiner Aufgabe brauchst. 

Zurück
Zurück

Du bist, womit du dich umgibst – nutze die Kraft die Symbole und Impulse!

Weiter
Weiter

It’s the focus, stupid!
Warum Multitasking deinen Erfolg gefährdet